Begriffserklärungen und rechtliche Hinweise
- Diese Website (oder „Plattform“)
- Die Online-Plattform, über die Nutzer auf die angebotenen Produkte und Services zugreifen, erreichbar unter teknohaus.de.
- Inhaber (oder „wir“)
- Kuehlwerk Elektronik OHG, Betreiber der Marke Teknohaus
Südstraße 2A, 31848 Bad Münder am Deister, Deutschland
Amtsgericht Hannover – HRA 100744
Rechtlicher Vertreter: Volker Schlieker - Produkt (oder Dienstleistung)
- Alle über diese Website vertriebenen Elektronikartikel, wie in den jeweiligen Produktinformationen beschrieben.
- Nutzer (oder „Sie“)
- Jede natürliche oder juristische Person, die auf dieser Website surft und die angebotenen Produkte bzw. Services nutzt.
Vielen Dank, dass Sie sich für Produkte von www.teknohaus.de entschieden haben.
Sollten Sie dennoch nicht vollständig zufrieden sein, beachten Sie bitte die nachstehenden Bestimmungen.
Widerrufs- und Erstattungsbedingungen
Gemäß den geltenden Verbraucherschutzvorschriften (z. B. §§ 312g, 355 BGB) können Sie innerhalb von 30 Kalendertagen ab Erhalt der Ware ohne Angabe von Gründen vom Kauf zurücktreten. Voraussetzung ist, dass der Artikel unbenutzt, originalverpackt und in einwandfreiem Zustand zurückgesendet wird.
Kein direkter Umtausch
Wir bieten keinen Produkttausch an. Bestellen Sie den gewünschten Artikel bitte neu, nachdem Sie die unerwünschte Ware retourniert haben.
Rücksendung einleiten
Kontaktieren Sie uns per E-Mail an kundenservice@teknohaus.de oder über das Formular auf https://www.teknohaus.de/kontakt. Nach Eingang Ihrer Anfrage erhalten Sie ein vorfrankiertes Rücksendeetikett per E-Mail. Die Rücksendung ist kostenfrei; Wiederauffüllungsgebühren fallen nicht an.
Folgen des Widerrufs / Erstattung
Nach Prüfung der Retourware erstatten wir alle Zahlungen binnen 10 Tagen über dasselbe Zahlungsmittel, das Sie ursprünglich verwendet haben. Gebühren berechnen wir nicht. Wir behalten uns vor, die Rückzahlung zurückzuhalten, bis wir die Ware erhalten oder Sie einen Versandnachweis erbracht haben.
Rückgabekriterien
- Artikel muss neu, unbenutzt und unversehrt sein,
- Originalverpackung inklusive Zubehör und Unterlagen,
- Nachweis des Kaufs (Rechnung oder Quittung).
Vom Widerruf ausgeschlossen sind:
- kundenspezifisch angefertigte oder personalisierte Produkte,
- versiegelte Ware, die aus Gesundheits- oder Hygienegründen nicht zurückgegeben werden kann, sofern geöffnet,
- Artikel mit kurzer Haltbarkeit oder nahendem Verfallsdatum.
Beschädigte oder fehlerhafte Produkte
Erhalten Sie eine beschädigte oder defekte Ware, setzen Sie sich bitte umgehend mit uns in Verbindung und fügen Sie aussagekräftige Fotos/Videos bei. Wir organisieren kostenlos Ersatz oder Abholung.
Installations- und Deinstallationskosten
Bereits entstandene Montage- oder Einbaukosten werden nicht erstattet; ebenso gehen Aufwendungen für den Ausbau oder die fachgerechte Entfernung des Geräts zu Lasten des Kunden. Bei Bedarf sollte qualifiziertes Fachpersonal hinzugezogen werden.
FAQ zur Rückgabe
- Rücksendeetikett: Sie erhalten es per E-Mail zum Ausdrucken.
- Rückgabeablauf: Anfrage senden → Anweisungen & Etikett erhalten → Paket aufgeben.
- Rücksendekosten: Wir übernehmen diese vollständig.
- Restocking-Gebühren: Werden nicht erhoben.
- Zustand der Ware: Nur neue, unbenutzte Artikel im Originalzustand werden akzeptiert.
Pflichten des Kunden beim Versand
Der Kunde hat die Ware transportsicher zu verpacken. Für Verlust oder Beschädigung während des Rücktransports haften wir nur bei anfänglichem Defekt oder unserem Verschulden. Für hochpreisige Artikel empfehlen wir Versand mit Sendungsverfolgung oder Versicherung.
Spezielle Hinweise für große Elektronikgeräte
- Vor Rückgabe von Großgeräten fachgerechte Deinstallation und transportsichere Verpackung sicherstellen.
- Transportschäden während Deinstallation oder Rückversand können die Erstattungsfähigkeit beeinträchtigen.
- Liegt der Defekt bei Auslieferung vor, übernehmen wir die Abholung auf unsere Kosten.
Unternehmensangaben
Letzte Aktualisierung: 15. Mai 2025